Foto: Thomas Warnack

Infos zum DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Aktuelle Blutspendetermine

Foto: Thomas Warnack

Zu Infos zum Jugendrotkreuz in Schemmerhofen

Weitere Infos zum Blutspenden

Foto: Thomas Warnack

Erste-Hilfe-Ausbildung in Schemmerhofen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Willkommen beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen!

Der DRK-Ortsverein Schemmerhofen hat eine lange Tradition. Schon seit 1978 engagieren sich Menschen in und um Schemmerhofen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 50 Mitglieder. Davon gehören 28 zu den aktiven Helfern und 22 zum Arbeitskreis Blutspende. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe, im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit mit unserem Jugendrotkreuz.

Meldungen und News

· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…
· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Veranstaltungen & Termine

· Nachrichten Ortsverein

Bürgermeister Klaus Wilhelm Tappeser übernimmt Vorsitz des Schemmerhofener DRK von Landrat Mario Glaser

Die Amtsübergabe beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen: Landrat Mario Glaser übergibt an den neuen Vorsitzenden des DRK-Ortsverein Klaus Wilhelm Tappeser
Klaus Wilhelm Tapesser mit Landrat Mario Glaser, dem Bereitschaftsleiter Franz Karl Moder und der stellv. Bereitschaftsleiterin Petra Raiber (von links)
Der Vorstand des DRK-Ortsverein Schemmerhofen mit seinem neuen Vorsitzenden Klaus Wilhelm Tappeser (Erster von links)

Das DRK begrüßte auf der Jahreshauptversammlung am 3. März im Mühlbachsaal den Bundestagsabgeordneten Josef Rief, Ortsvorsteher der Gemeinde, Vertreter aus dem DRK-Kreisverband, Feuerwehrkommandanten und Vereinsvorstände. Die Mitglieder wählten den Bürgermeister Klaus Wilhelm Tappeser zum Nachfolger von Mario Glaser als 1. Vorsitzenden.

Landrat und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Mario Glaser dankte allen Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes für ihre Arbeit. Mit ihm wurde die Tradition begonnen, dass der Bürgermeister als erster Vorsitzender kandidiert. Dadurch sieht er einen großen Mehrwert und möchte wegen seines Funktionswechsels heute dieses Amt an den neuen Bürgermeister weitergeben. „Ich habe dieses Amt sehr gerne ausgeführt und war dankbar, eine so tolle Ortsgruppe hinter mir zu haben“, so Glaser. Zudem kann er dieses Amt auch nicht mehr ausführen, wenn er als neuer Präsident des DRK-Kreisverbandes als Nachfolger von Peter Schneider im Juni gewählt wird.

Der DRK-Kreisgeschäftsführer Peter Haug hob hervor, dass man anhand der Anzahl, der Fördermitglieder in Schemmerhofen auch sieht, wie positiv der Ortsverein in der Gemeinde wahrgenommen wird.

Der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), lobte den aktiven Ortsverein und das gesamte Rote Kreuz. Er betonte, dass es wichtig ist, dass das Engagement für den Nächsten aus der Mitte der Gesellschaft kommt. Er freue sich, dass viele DRK-Mitglieder im Sommer seiner Einladung nach Berlin zu einer politischen Bildungsreise folgen.

Die Mitglieder des Ortsvereins wählten unter der Wahlleitung von Kreisgeschäftsführer Michael Mutschler den Bürgermeister Klaus Wilhelm Tappeser einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden. Die letzten Monate lernte er den Ortsverein schon gut kennen und sehr gerne möchte er hier ebenfalls in die Fußstapfen seines Vorgängers treten. Bereitschaftsleiter Franz Karl Moder freute sich im Namen des Ortsvereines sehr über die Wahl und ist sogleich stolz, dass aus den Schemmerhofener Wurzeln mit Mario Glaser ein neuer Präsident des Kreisverbandes kandidiert. Er berichtete, dass die Bereitschaft Mitte des letzten Jahres wieder normal, ohne große Corona-Einschränkungen, die Dienstabende abhalten konnte und einige Sanitätswachdienste anstanden. Der neue Bereitschaftskrankentransportwagen (B-KTW) konnte in Betrieb genommen werden. Ein großes Event war die Beteiligung im September 2022 bei „50-Jahre-Schemmerhofen“. Hier konnte sich der Ortsverein am DRK-Haus bestens präsentieren und das Dinette-Angebot wurde hervorragend angenommen.

Die Kassiererin Jessica Schlachter präsentierte eine tadellos geführte Kasse und informierte anschließend über die geplanten Investitionen. Der Ortsverein möchte gerne die Einsatzkleidung der Helfer vervollständigen. Des Weiteren soll in neue Defibrillatoren investiert werden und eine Finanzsicherung eingeplant werden.

Blutspendeleiterin Petra Raiber freute sich über viele fleißige Helferinnen und Helfer, die immer bei den Blutspendeaktionen mithelfen. Ohne diese wäre es nicht möglich, monatlich die Aktionen durchzuführen. Im Jahr 2022 kamen bei den elf Blutspendeaktionen in Schemmerhofen 1302 Konserven zusammen. Leider sind diese Zahlen etwas rückläufig und das DRK hofft, die Zahlen durch mehr willige Blutspender*innen wieder erhöhen zu können. Dank gilt auch der Gemeinde für die Bereitstellung der Hallen. In der zweiten Jahreshälfte soll voraussichtlich das Blutspenden wieder im DRK-Haus stattfinden.

Einsatzgruppenleiter Raphael Schmidberger dankte allen Aktiven für ihren unermüdlichen Einsatz im vergangenen Jahr. Letztes Jahr gab es in der Einsatzgruppe 19 Alarmierungen, davon überwiegend Unterstützungen des Rettungsdienstes wie Transporte und Tragehilfen. Im Monat Juni und Juli wurden die Kameraden der Feuerwehr bei einem Kabelbrand in Assmannshardt und bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Schemmerberg sanitätsdienstlich abgesichert. Hier hat der neue B-KTW sehr gute Dienste geleistet. Neben dem Training und der Einsatzbereitschaft, haben die Helfer einen Digitalfunklehrgang absolviert. Die aktiven sechs Helfer-vor Ort (HvO) hatten letztes Jahr 200 Alarmierungen.

Die JRK-Leiterin Jessica Schlachter berichtete von einer stetig wachsenden Gruppe aus zwölf Kindern, allerdings ist das Leitungsteam etwas verkleinert.

Ausbildungsleiterin Michaela Ege freute sich, dass im letzten Jahr wieder mit Erste-Hilfe-Kursen im DRK-Haus in Schemmerhofen gestartet werden konnte. Von nun an soll wieder jeden Monat mindestens ein Kurs für die Bevölkerung stattfinden.

Nachdem die Entlastung des Vorstandes mit einer Enthaltung durch Josef Rief erfolgte, fanden folgende Ehrungen und Aufnahmen statt.

Folgende Mitglieder wurden geehrt:

  • Marcello Marusic                   5 Jahre
  • Franziska Schellöh                 5 Jahre
  • Nadine Kuon                          10 Jahre
  • Maria Straßer                         25 Jahre
  • Christian Behmüller               25 Jahre
  • Evelin Moder                          40 Jahre
  • Franz Karl Moder                   45 Jahre

Diese Mitglieder wurden feierlich in den Ortsverein aufgenommen:

Bereitschaft

  • Nikolas Faust
  • Lena Ott
  • Lothar Raiber
  • Edith Raiber
  • Mahmoud Hasan

Arbeitskreis Blutspende

  • Anton Sonntag
  • Niklas Porath
  • Franz Romer
  • Für Sie vor Ort!

    Kontaktieren Sie uns!

    DRK-Ortsverein Schemmerhofen
    Ringstraße 2
    88433 Schemmerhofen

    Telefon 07356 2975
    Fax 07356 9377971

    info(at)drk-schemmerhofen(dot)de

  • Ehrenamt in Ihrer Nähe:

    Werden Sie aktiv!

    Das Herz der Rotkreuzarbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

    Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!

    Zu weiteren Infos


Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Spenden

Helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen und unterstützen uns mit Ihrer Spende. Vielen Dank!

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

Weitere interessante Seiten

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.