Foto: Thomas Warnack

Infos zum DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Aktuelle Blutspendetermine

Foto: Thomas Warnack

Zu Infos zum Jugendrotkreuz in Schemmerhofen

Weitere Infos zum Blutspenden

Foto: Thomas Warnack

Erste-Hilfe-Ausbildung in Schemmerhofen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Willkommen beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen!

Der DRK-Ortsverein Schemmerhofen hat eine lange Tradition. Schon seit 1978 engagieren sich Menschen in und um Schemmerhofen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 50 Mitglieder. Davon gehören 28 zu den aktiven Helfern und 22 zum Arbeitskreis Blutspende. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe, im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit mit unserem Jugendrotkreuz.

Meldungen und News

· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…
· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Veranstaltungen & Termine

· Pressemitteilung

„DRK-Ortsverein Schemmerhofen ist sehr gut aufgestellt“

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 5. April hielt der DRK-Ortsverein einen Rückblick auf das zurückliegende Jahr, sowie einen Ausblick auf 2019. Hervorzuheben war ein ereignisreiches Jahr mit vielen Aktionen, Einsätzen und Diensten.

Bereitschaftsleiter Franz Karl Moder begrüßte die gut besuchte Versammlung im DRK-Haus und freute sich über den Besuch von Bürgermeister Mario Glaser, den Kreisgeschäftsführer Peter Haug, die Vertreter der Bereitschaften im Kreis und der örtlichen Vereine.

Bürgermeister und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Mario Glaser freute sich, den Ortsverein schon über sechs Jahre führen zu können. Das DRK in Schemmerhofen sei sehr gut aufgestellt und war auch 2018 sehr aktiv. Es ist beachtlich was es in Schemmerhofen alles leistet und gibt so der Gemeinde ein gutes, sicheres Gefühl. Er steht immer sehr gerne mit „Rat und Tat“ dem eingespielten Team zur Seite. Besonders freute es ihm, dass der Ortsverein nun auch in der Jugendarbeit mit den zwei Jugendrotkreuzgruppen bestens aufgestellt ist.

Franz Karl Moder konnte von einem erfolgreichen und ereignisreichen Jahr berichten. Das Highlight war sicherlich die Jubiläumsfeier „40 Jahre DRK Schemmerhofen“ am 17. Juni. „Es war ein bewegter Tag mit vielen Aktionen und Besuchern“, so der Leiter der Bereitschaft. Das ständige Training stand 2018 an oberster Stelle. Ob an den wöchentlichen Dienstabenden oder bei realitätsnahen Übungen. Dafür traf sich die Bereitschaft 43-mal. Bei 40 Sanitätsdiensten sorgten die Bereitschaftsmitglieder in 633 Stunden für eine optimale Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen in Schemmerhofen, sowie im Landkreis Biberach. Leider mussten die Mitglieder Abschied von Regina Kästle nehmen. Sie verstarb dieses Jahr und hinterlässt eine große Lücke nach 21 Jahren aktiver Arbeit beim Roten Kreuz.

Die Kassiererin Jessica Hafner präsentierte eine tadellos geführte Kasse und freute sich über einen zufriedenstellenden Kontostand.

Blutspendeleiterin Petra Raiber dankte allen die beim Blutspenden tatkräftig mithalfen. Besonderer Dank galt den Senioren im Arbeitskreis Blutspenden. Sie leisteten im vergangenen Jahr 805 Arbeitsstunden. 2018 kamen 1643 Spender zu den monatlichen Blutspende-Aktionen, darunter 86 Erstspender.

Franz Karl Moder führte in Vertretung von SEG-Leiter Raphael Schmidberger durch dessen Bericht. Zu fünf Einsätzen wurde die Schnelleinsatzgruppe 2018 alarmiert, darunter ein tragischer Verkehrsunfall, eine Betreuungslage in einem vollbesetzten Personenzug im Bahnhof Laupheim nach einem Personenschaden und eine Evakuierung eines Hochhauses nach einem Brand in Bad Schussenried. Insgesamt hatte 2018 die Einsatzgruppe 211 Einsatzstunden. Im Jahr 2019 kann sich die Bereitschaft auf einen Dienstabend mit den Spezialrettungsdienst Höhenrettung und einer kreisweiten Großübung freuen. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung hat der Ortsverein mit Bernd Kern einen neuen Gruppenführer.

Die Ausbildungsleiterin Michaela Ege berichtete von 16 Erste-Hilfe-Kurse die im DRK-Haus angeboten wurden. Sie dankte den vier Ausbildern und auch den Ausbildungshelfern aus Bereitschaft und Jugendrotkreuz. Michaela Ege betreut seit Oktober 2018 in der Grundschule Schemmerberg 17 Juniorhelfer und schult diese spielerisch in Erster-Hilfe.

Johanna Birk, die Leiterin des Jugendrotkreuzes, freute sich, dass seit der Reaktivierung des JRK´s nun 14 Kinder in der Gruppe der 6-13jährigen sind. Acht Jugendliche engagieren sich in der „Jugendrotkreuzgruppe Notfalldarstellung“. Dort beschäftigen sie sich intensiv mit der realistischen Darstellung von Verletzungen zum Beispiel bei Übungen.

Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.

DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Ringstraße 2

88433 Schemmerhofen

Telefon: 07356 2975

Fax: 07356 9377971

Internet: www.DRK-Schemmerhofen.de

E-Mail: 

Bereitschaftsleiter Franz-Karl Moder

Telefon: 07356 3662

E-Mail: 

Bereitschaftsleiterin Petra Raiber

Telefon: 07392 10655

E-Mail: Petra.Raiber@DRK-Schemmerhofen.de

Anfragen für Sanitätsdienste bei Veranstaltungen richten Sie bitte an 

Blutspende-Termine, Termine der Rotkreuzkurse, Themen unserer Dienst- und Übungsabende, Infos zum Engagement beim DRK, weitere Kontaktdaten und Informationen finden Sie auf unserer Website auf www.DRK-Schemmerhofen.de

Infos und Kontaktdaten zum Jugendrotkreuz finden Sie auf www.JRK-Schemmerhofen.de

  • Für Sie vor Ort!

    Kontaktieren Sie uns!

    DRK-Ortsverein Schemmerhofen
    Ringstraße 2
    88433 Schemmerhofen

    Telefon 07356 2975
    Fax 07356 9377971

    info(at)drk-schemmerhofen(dot)de

  • Ehrenamt in Ihrer Nähe:

    Werden Sie aktiv!

    Das Herz der Rotkreuzarbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

    Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!

    Zu weiteren Infos


Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Spenden

Helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen und unterstützen uns mit Ihrer Spende. Vielen Dank!

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

Weitere interessante Seiten

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.