Foto: Thomas Warnack

Infos zum DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Aktuelle Blutspendetermine

Foto: Thomas Warnack

Zu Infos zum Jugendrotkreuz in Schemmerhofen

Weitere Infos zum Blutspenden

Foto: Thomas Warnack

Erste-Hilfe-Ausbildung in Schemmerhofen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Willkommen beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen!

Der DRK-Ortsverein Schemmerhofen hat eine lange Tradition. Schon seit 1978 engagieren sich Menschen in und um Schemmerhofen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 50 Mitglieder. Davon gehören 28 zu den aktiven Helfern und 22 zum Arbeitskreis Blutspende. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe, im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit mit unserem Jugendrotkreuz.

Meldungen und News

· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…
· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Veranstaltungen & Termine

· Pressemitteilung

Engagierter DRK-Ortsverein freut sich auf das Jubiläum

Mit Berichten eines aktiven und engagierten Ortsvereins, der Wahl der neuen Kassiererin Jessica Hafner und die Verabschiedung der neuen Satzung präsentierte sich das DRK Schemmerhofen im Jubiläumsjahr auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 16. März 2018.

Bereitschaftsleiter Franz-Karl Moder begrüßte die gut besuchte Versammlung im DRK-Haus besonders Bürgermeister Mario Glaser, den Kreisgeschäftsführer Herrn Peter Haug, Vertreter der Bereitschaften im Kreis und der örtlichen Vereine.

Bürgermeister und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Mario Glaser freute sich über ein positives Jahr und einer engagierten Ortsgruppe, die er immer gerne unterstützt und vertritt. Toll findet er, dass seit dem Herbst 2017 das Jugendrotkreuz reaktiviert wurde und nun schon fast 20 Mitglieder zählt. Gespannt ist Mario Glaser auch auf die große Feier am 17. Juni 2018 zum 40jährigen Jubiläum.

Franz-Karl Moder konnte von einem arbeitsreichen Jahr berichten. Bei 37 Sanitätsdiensten sorgten die Bereitschaftsmitglieder in 532 Stunden für eine optimale Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen in Schemmerhofen sowie im Landkreis Biberach. Die Sanitäter haben auch oft andere Bereitschaften unterstützt, beispielsweise bei den Festspielen in Burgrieden. 2017 wurde erneut ein Sanitätskurs mit 85 Unterrichtseinheiten für Mitglieder des Kreisverbandes und der eigenen Bereitschaft mit einer erfreulichen Resonanz angeboten. Zur Fortbildung, Training und Gemeinschaftsaktionen traf sich die Bereitschaft an 43 Dienstabenden. Das Ausbildungsteam schulte an 22 Rotkreuzkursen die Bevölkerung in Erster-Hilfe.

Für die 20jährige Mitgliedschaft wurden Regina Kästle und Christian Behmüller geehrt, für 15 Jahre Bernd Kern und für 5 Jahre Nadine Kuon.

Blutspendeleiterin Petra Raiber lobte die Blutspendebereitschaft in Schemmerhofen. Die Zahlen sind 2017, entgegen dem allgemeinen Trend des Blutspenderrückgangs, gestiegen. So haben bei 12 Blutspendeaktionen 1684 Personen Blut gespendet - darunter 114 Erstspender.

Raphael Schmidberger, Leiter der Schnelleinsatzgruppe (SEG), berichtete von drei Alarmierungen der Einsatzgruppe, darunter zwei Bereitstellungen für einen Verkehrsunfall und einer Evakuierung. Seit Beginn des Jahres besteht eine neue Alarmierungs- und Ausrückeordnung. Die Helfer-vor-Ort rückten 55-mal aus um schnelle Hilfe vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes zu leisten.

Der Bericht der bisherigen Kassiererin Evelin Moder war mehr als zufriedenstellend. Etwas mehr investierte der Ortsverein im vergangenen Jahr in neues Material und Ausbildungsmittel. Einstimmig wählten die Anwesenden Jessica Hafner zur neuen Kassiererin, die anschließend die Investitionen für 2018 präsentierte.

Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Die neue Satzung für den Ortsverein wurde mit großer Zustimmung verabschiedet. Sie wurde vom Landesverband vorab aktualisiert und vereinheitlich herausgegeben.

Bild: Von links nach rechts: Bereitschaftsleiter Franz-Karl Moder, Kreisgeschäftsführer Peter Haug, Bürgermeister/Vorsitzender Mario Glaser, stellv. Bereitschaftsleiterin Nadine Kuon (geehrt für 5 Jahre), Christian Behmüller (geehrt für 20 Jahre), Regina Kästle (geehrt für 20 Jahre), Bereitschaftsleiterin Petra Raiber (Foto: DRK-Ortsverein Schemmerhofen)

  • Für Sie vor Ort!

    Kontaktieren Sie uns!

    DRK-Ortsverein Schemmerhofen
    Ringstraße 2
    88433 Schemmerhofen

    Telefon 07356 2975
    Fax 07356 9377971

    info(at)drk-schemmerhofen(dot)de

  • Ehrenamt in Ihrer Nähe:

    Werden Sie aktiv!

    Das Herz der Rotkreuzarbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

    Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!

    Zu weiteren Infos


Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Spenden

Helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen und unterstützen uns mit Ihrer Spende. Vielen Dank!

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

Weitere interessante Seiten

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.