Foto: Thomas Warnack

Infos zum DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Aktuelle Blutspendetermine

Foto: Thomas Warnack

Zu Infos zum Jugendrotkreuz in Schemmerhofen

Weitere Infos zum Blutspenden

Foto: Thomas Warnack

Erste-Hilfe-Ausbildung in Schemmerhofen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Willkommen beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen!

Der DRK-Ortsverein Schemmerhofen hat eine lange Tradition. Schon seit 1978 engagieren sich Menschen in und um Schemmerhofen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 50 Mitglieder. Davon gehören 28 zu den aktiven Helfern und 22 zum Arbeitskreis Blutspende. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe, im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit mit unserem Jugendrotkreuz.

Meldungen und News

· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…
· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Veranstaltungen & Termine

· Pressemitteilung

Gemeinde ehren verdiente Blutspender – Bernhard Hagel spendet 150 Mal Blut

Bei einer Feierstunde ehrten der DRK-Ortsverein und die Gemeinde Schemmerhofen engagierte Blutspender im Mühlbachsaal. Bürgermeister Mario Glaser freute sich, die verdienten Blutspender auszuzeichnen und sich im Namen der Gemeinde und des Deutschen Roten Kreuzes bei ihnen zu bedanken. „Sie setzen sich so für ihre Mitmenschen ein und helfen in verschiedenen Notlagen auch in diesen besonderen Zeiten“, unterstrich er bei seiner Ansprache.

Er entschuldigte sich für die ungewohnte Form der Ehrung mit viel Abstand und ohne ein gemeinsames Essen, das nachgeholt wird. Die   Leiterin   der   DRK-Bereitschaft, Petra   Raiber   bedankte   sich   ebenfalls bei   den Geehrten für die freiwilligen Spenden. Sie merkte an, dass die nächsten Spendetermine in den Sporthallen der Gemeinde stattfinden um den Abstand und den Schutz der Spender gegen Corona zu gewährleisten.

Mit einer Urkunde und einer Ehrennadel für 10-, 25-, 50-, 75-, 100-, 125-. und 150-maliges Blutspenden wurden die verdienten Spender ausgezeichnet.

Rekordverdächtig war die Ehrung von Bernhard Hagel aus Ingerkingen. Er wurde für 150 Blutspenden ausgezeichnet. Bei seiner Ehrung wollte er   hervorheben, dass   der   Dank   nicht   nur   den   Spendern   gilt, sondern   auch   den ehrenamtlichen Helfern der DRK-Ortsgruppe, ohne die keine Blutspende in Schemmerhofen möglich wäre.  Trotz medizinischem Fortschritt gibt es bisher keine Möglichkeit, Blut künstlich herzustellen.

Blutspenden   wird beim    DRK   unter   Kontrolle   und   in   Absprache   mit   den Aufsichtsbehörden   unter   den   höchsten   Hygiene-   und   Sicherheitsstandards durchgeführt. Die Mitarbeiter sind besonders geschult. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter den „sonstigen“ Alltagssituationen.

Blut spenden kann jeder Gesunde vom 18. bis zum 73. Geburtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Die Blutspende     findet mit     vorheriger     Online-Terminreservierung     statt.

Der   DRK-Ortsverein   Schemmerhofen   veranstaltet   monatlich   immer   am   letzten Freitag im Monat einen Blutspendetermin von 14:30 bis 19:30 Uhr.

Spendetermine   und   weitere   Informationen   zur   Blutspende   sind   unter   der Hotline   0800-1194911   und   im   Internet   unter   www.blutspende.de erhältlich.

Die Geehrten im Überblick:

10 Blutspenden: Laura Arendt, Aline Birk, Felix Braun, Kevin Grimm, Nadine Heering, Alexander Jonas, Andreas Kleinert, Julian Maier, Thomas Schwedt

25 Blutspenden: Thomas Blersch, Sven Ehrhart, Michaela Haalaczek, Michael Mast

50 Blutspenden: Timo Benz, Markus Stark

75 Blutspenden: Josef Braunger

100 Blutspenden: Josef Egle

125 Blutspenden: Thomas Federle

150 Blutspenden: Bernhard Hagel

Weitere Infos zum DRK Schemmerhofen sind unter www.DRK-Schemmerhofen.de abrufbar.

  • Für Sie vor Ort!

    Kontaktieren Sie uns!

    DRK-Ortsverein Schemmerhofen
    Ringstraße 2
    88433 Schemmerhofen

    Telefon 07356 2975
    Fax 07356 9377971

    info(at)drk-schemmerhofen(dot)de

  • Ehrenamt in Ihrer Nähe:

    Werden Sie aktiv!

    Das Herz der Rotkreuzarbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

    Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!

    Zu weiteren Infos


Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Spenden

Helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen und unterstützen uns mit Ihrer Spende. Vielen Dank!

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

Weitere interessante Seiten

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.