Foto: Thomas Warnack

Infos zum DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Aktuelle Blutspendetermine

Foto: Thomas Warnack

Zu Infos zum Jugendrotkreuz in Schemmerhofen

Weitere Infos zum Blutspenden

Foto: Thomas Warnack

Erste-Hilfe-Ausbildung in Schemmerhofen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Willkommen beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen!

Der DRK-Ortsverein Schemmerhofen hat eine lange Tradition. Schon seit 1978 engagieren sich Menschen in und um Schemmerhofen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 50 Mitglieder. Davon gehören 28 zu den aktiven Helfern und 22 zum Arbeitskreis Blutspende. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe, im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit mit unserem Jugendrotkreuz.

Meldungen und News

· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…
· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Veranstaltungen & Termine

· Pressemitteilung

Impfen vor Ort und ohne Termin - auch in Schemmerhofen

Im Landkreis Biberach gibt es in den kommenden Tagen zahlreiche weitere Impfangebote, die spontan und ohne Terminvereinbarung wahrgenommen werden können. Foto: HOPP kommunikation

In zahlreichen Gemeinden im Landkreis gibt es in den kommenden Tagen unkomplizierte Impfangebote.

Überall im Land werden derzeit spontane Impfaktionen angeboten, damit im Herbst möglichst viele Menschen geschützt sind. Auch im Landkreis Biberach läuft die Kampagne „#dranbleibenBW“. Die einzelnen Termine werden vom Kreisimpfzentrum Ummendorf und den mobilen Impfteams in Absprache mit dem Landratsamt und den Kommunen organisiert. In den kommenden Tagen sind noch zahlreiche Impfaktionen, für die man keinen Termin braucht, vorgesehen.

Die mobile Praxis des DRK-Kreisverbands Biberach („Mobile Care Unit“) ist bereits seit Mitte Juli bei Vor-Ort-Impfaktionen im Einsatz. Unter anderem wurde dadurch in Biberach die Aktion „Schütza trifft Impfen“ ermöglicht. Vergangene Woche fiel dann der Startschuss für die landesweite Kampagne. Die ersten Impfungen gab es in Ochsenhausen und Laupheim. Bei Letzterer wurden auf dem Parkplatz eines Baumarkts in vier Stunden 60 Personen geimpft.

Petra Alger, Dezernentin für Soziales, Jugend und Gesundheit im Landratsamt Biberach, erläutert: „Nachdem die Zahl der Impfungen im Kreisimpfzentrum in den letzten Wochen stetig abgenommen hat, haben wir neben dem Kreisimpfzentrum weitere Impfangebote in der Fläche geschaffen. Die Erfahrung zeigt, es gibt Menschen, die solche Angebote gerne nutzen.“ Dies sei wichtig, da aktuell bundesweit, aber auch im Landkreis, die Corona-Fallzahlen wieder steigen würden.

„Ziel unserer Vor-Ort-Termine war und ist es, möglichst jeden zu erreichen“, erklärt Stefanie Fohr vom DRK-Kreisverband Biberach, im Kreisimpfzentrum gemeinsam mit Alexander Schirmer verantwortlich für die Koordination und die Personalplanung. Zu dieser Zielgruppe gehören für Fohr zum Beispiel Menschen ohne Auto oder solche, die aus verschiedenen Gründen keinen Termin vereinbaren können oder wollen oder zeitlich flexibel bleiben wollen.

Auf dem Biberacher Viehmarktplatz machte die mobile Praxis diese Woche am Mittwoch Halt. In den ersten zwei Stunden erhielten bereits rund 20 Personen entweder den Impfstoff von Biontech oder jenen von Johnson & Johnson. Auch einige Jugendliche unter 18 Jahren ließen sich impfen. „Nachdem eine gewisse Impfmüdigkeit eingesetzt hat, ist es uns als Stadt wichtig, alle Hebel in Bewegung zu setzen und möglichst viele niederschwellige Impfangebote zu machen“, betont Simon Menth von der Stadtverwaltung Biberach. Er sei dankbar für die unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Kreisimpfzentrums, des mobilen Impfteams, des DRK und des Landratsamts, um gemeinsam das Impflevel weiter nach oben zu treiben.

Eva Kesenheimer begleitete die Impfaktion in Biberach als Ärztin. Sie führte Vorgespräche und beantwortete Fragen. Auch jene eines jungen Mannes aus Laupheim, der sich an diesem Vormittag impfen ließ. Beim Hausarzt hätte er über eine Woche auf einen Termin warten müssen, erzählte er: „Hier geht es schneller und unkomplizierter.“ Die Zweitimpfung erhält er dann in einigen Woche im Kreisimpfzentrum.

Die weiteren Termine

Freitag, 6. August, 13 bis 16 Uhr: Wochenmarkt Riedlingen

Freitag, 6. August, 17 bis 20 Uhr: E-Center in Riedlingen

Samstag, 7. August, 7.30 bis 13 Uhr: Viehmarktplatz Biberach

Sonntag, 8. August, 11.30 bis 14 Uhr: Museumsdorf Kürnbach

Mittwoch, 11. August, 8 bis 13 Uhr: Viehmarktplatz Biberach

Donnerstag, 12. August, 9 bis 13 Uhr: Wochenmarkt Laupheim

Donnerstag, 12. August, 13.30 bis 15.30 Uhr: Parkplatz beim Netto in Mietingen

Donnerstag, 12. August, 16 bis 18 Uhr: Parkplatz Activ-Center in Schemmerhofen

Freitag, 13. August, 19 bis 21 Uhr: Come-In, Bismarckring 48, Biberach,

Samstag, 14. August, 9 bis 13 Uhr: Parkplatz Aldi, Gaisentalstraße 72, Biberach

  • Für Sie vor Ort!

    Kontaktieren Sie uns!

    DRK-Ortsverein Schemmerhofen
    Ringstraße 2
    88433 Schemmerhofen

    Telefon 07356 2975
    Fax 07356 9377971

    info(at)drk-schemmerhofen(dot)de

  • Ehrenamt in Ihrer Nähe:

    Werden Sie aktiv!

    Das Herz der Rotkreuzarbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

    Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!

    Zu weiteren Infos


Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Spenden

Helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen und unterstützen uns mit Ihrer Spende. Vielen Dank!

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

Weitere interessante Seiten

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.