Foto: Thomas Warnack

Infos zum DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Aktuelle Blutspendetermine

Foto: Thomas Warnack

Zu Infos zum Jugendrotkreuz in Schemmerhofen

Weitere Infos zum Blutspenden

Foto: Thomas Warnack

Erste-Hilfe-Ausbildung in Schemmerhofen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Willkommen beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen!

Der DRK-Ortsverein Schemmerhofen hat eine lange Tradition. Schon seit 1978 engagieren sich Menschen in und um Schemmerhofen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 50 Mitglieder. Davon gehören 28 zu den aktiven Helfern und 22 zum Arbeitskreis Blutspende. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe, im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit mit unserem Jugendrotkreuz.

Meldungen und News

· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…
· Blutspende aktuell
Gute Tat hoch2: Jetzt zu zweit zur Blutspende und Badehandtuch sichern
· Pressemitteilung
Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück einen Lotusgrill gewinnen
· Nachrichten Ortsverein
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand in der festlich geschmückten Mühlbachhalle der traditionelle „Seniorennachmittag” der Gemeinde statt. Der Einladung sind dieses Jahr rund 380 ältere Mitbürger…
· Pressemitteilung
Das DRK Schemmerhofen lädt am 1. Mai 2025 zu unserem ersten Hock am DRK-Heim ein.
· Nachrichten Ortsverein
Rewe Familie Sabo in Biberach hat kürzlich eine Pfandspendeaktion gestartet. Dabei wurden Pfandbons in Höhe von 420 Euro gespendet.
· Nachrichten Ortsverein
Auf ein Jahr mit vielen Diensten, Aktionen und Übungen blickte das Deutsche Rote Kreuz Schemmerhofen bei seiner Jahreshauptversammlung am 21. März im DRK-Haus zurück. Turnusgemäß stand nach vier…

Unsere Angebote

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Veranstaltungen & Termine

· Nachrichten Ortsverein

Neue mobile Sanitätswache für den DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Das geschmückte Fahrzeug
Der Ortsverein mit Bürgermeister Mario Glaser, Vertretern der Firmenspender, der Kreisgeschäftsführung und -bereitschaftsleitung
Die glückliche Bereitschaft Schemmerhofen mit dem neuen Fahrzeug
Die Scheckübergabe von der 500 Euro Spende des Küchenzentrum Marchtal

Der DRK-Ortsverein Schemmerhofen hat am 21. Mai 2022 seine neue mobile Sanitätswache offiziell in Betrieb genommen und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Gelegenheit wurde von den Verantwortlichen auch genutzt, um Danke zu sagen. Schließlich gingen für die Anschaffung und Ausstattung des neuen Fahrzeugs sowohl von Firmen als auch von Privatpersonen Spenden in beträchtlicher Höhe ein. Insgesamt rund 28.000 Euro.

Die bisherige mobile Sanitätswache des DRK-Ortsvereins Schemmerhofen war ein mehr als 20 Jahre alter Wohnwagen, der jetzt aufgrund umfangreicher technischer Probleme nicht mehr durch den TÜV gekommen wäre. Ein Ersatz wurde beim DRK-Ortsverein Ehingen gefunden, der seinen Rettungswagen verkaufte. Die Verantwortlichen des Schemmerhofer DRK-Ortsvereins sahen in diesem Fahrzeug den großen Vorteil, dass es im Gegensatz zur bisherigen Sanitätswache tatsächlich mobil ist.

Um den Rettungswagen kaufen und ihn als mobile Sanitätsstation entsprechend ausstatten zu können, bat der DRK-Ortsverein um Spenden – mit Erfolg. Die Kreissparkasse Biberach erklärte sich bereit, den kompletten Preis des Fahrzeugs in Höhe von 13.500 Euro zu übernehmen. So waren auch Vorstandsvorsitzender Martin Bücher und der Schemmerhofer Geschäftsstellenleiter Julian Hagel zur Fahrzeugübergabe gekommen. Durch weitere Firmen- und Privatspenden gingen am Ende circa 28.000 Euro beim DRK ein. So konnte neben dem Fahrzeug samt Ausstattung auch noch ein Aufenthaltszelt finanziert werden.

Bereitschaftsleiter Franz Karl Moder bedankte sich bei allen Spendern. Der Ortsverein freue sich über das neue Fahrzeug und verknüpfe damit auch die Hoffnung, die Qualität der Dienste zu verbessern, neue Mitglieder anzuziehen sowie der Fort- und Ausbildung der Bereitschaft und dem Jugendrotkreuz mehr bieten zu können. Bereitschaftsleiter Franz Karl Moder hob das Engagement der Mitglieder hervor, die sich vorbildlich mit der Ausstattung und der Einrichtung des Fahrzeuges befasst hätten. Sein Dank galt auch der Kreisgeschäftsführung und der Kreisbereitschaftsleitung für die gute Zusammenarbeit.

Bürgermeister Mario Glaser ist froh, dass Gewerbe und Bürger der Gemeinde das DRK in diesem Maß unterstützen. Michael Mutschler, Geschäftsführer Rettungsdienst beim DRK-Kreisverband Biberach, erklärte, dass der Kreisverband eine neue Trage für die mobile Sanitätswache zur Verfügung stelle. Er wünsche allzeit gute Fahrt und viel Spaß bei den Diensten und Einsätzen.

Nach den Grußworten konnten sich die Gäste über die Arbeit des DRK-Ortsvereins und natürlich die neue Sanitätswache informieren, die neben Notfallrucksäcken auch mit medizinischem Sauerstoff, einem Defibrillator (AED), Verbandsmaterial zur Wundversorgung sowie Schienungsmaterial ausgestattet ist.

  • Für Sie vor Ort!

    Kontaktieren Sie uns!

    DRK-Ortsverein Schemmerhofen
    Ringstraße 2
    88433 Schemmerhofen

    Telefon 07356 2975
    Fax 07356 9377971

    info(at)drk-schemmerhofen(dot)de

  • Ehrenamt in Ihrer Nähe:

    Werden Sie aktiv!

    Das Herz der Rotkreuzarbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

    Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!

    Zu weiteren Infos


Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Blutspendetermine beim DRK-Ortsverein Schemmerhofen

Spenden

Helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen und unterstützen uns mit Ihrer Spende. Vielen Dank!

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

So unterstützen Sie finanziell den DRK-Ortsverein Schemmerhofen.

Weitere interessante Seiten

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Ortsvereines

Infos zu unseren Fahrzeugen und unserem Anhänger.